Am 19. August lud der Maklerverband IVD zum 5. Saarländischen Immobilientag des IVD West nach Saarbrücken, in die Räumlichkeiten der Europäischen Immobilien Akademie (EIA). Burkhard Blandford, stellv. Vorsitzender des IVD West begrüßte die rund 100 Teilnehmer. Alexander Geischer, Geschäftsführer des IVD West moderierte durch die Veranstaltung. Mit dabei auch die beiden Porta Mondial Lizenzpartner im […]
Eine aktuelle Umfrage des Baufinanzierers der Postbank, BHW, ergab, dass sich 24% der Bundesbürger vorstellen können, in den kommenden Jahren ein eigenes Haus oder Apartment als Feriendomizil zu erwerben. Spanien ist dabei das meistgenannte Wunschziel. Und nicht nur die Deutschen zieht es an die spanischen Küsten. Gemeinsam mit Österreichern, Schweizern und Briten stellen sie laut […]
Auf dem internationalen Master-Lizenzpartner-Treffen am 25.11.2010 auf Mallorca präsentierte die Porta Mondial AG das neue Online-Modul zur Integration von Langzeitmietobjekten. Hohes Marktpotenzial für Ferienimmobilien zur Langzeitmiete Porta Mallorquina hat die neue Funktion als erster Master-Lizenzpartner der Immobilien-Franchisegruppe integriert: Auf www.porta-mallorquina.de ist eine kontinuierlich zunehmende Auswahl an attraktiven Fincas, Villen und Wohnungen zur Langzeitmiete auf Mallorca […]
Nach einem starken Start im ersten Quartal meldet das spanische Bundesamt für Statistik (INE) für Juni 2010 einen leichten Rückgang im Immobilienhandel. Insgesamt registrierten die spanischen Notare im Juni 78.644 Immobilienverkäufe, insgesamt 1,3% weniger als im Vormonat. 51,9% der im Juni 2010 gehandelten Immobilien waren gebrauchte Immobilien, der Neubauanteil betrug 48,1% . Während die Verkaufszahlen […]
Wie das spanische Bundesamt für Statistik (INE) meldet, hat sich der Markt für spanische Immobilien in den ersten drei Monaten 2010 deutlich erholt. Insgesamt wurden in den Monaten Januar bis März 57.684 gebrauchte Immobilien verkauft, was eine Steigerung von 19,58 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Immobilien in Katalonien sind sehr gefragt Eine deutliche Steigerung […]
Die spanischen Immobilienmärkte bleiben rückläufig. Für 2009 meldet das spanische Instituto Nacional de Estádistica (INE) einen Rückgang von knapp 25% bei Immobilienverkäufen, bei gebrauchten Immobilien verzeichneten die Notare sogar 29,1% weniger Verkaufstransaktionen. Mit 32,1% meldeten die Balearen mehr als ein Drittel Rückgang der (gebrauchten) Immobilien-Verkäufe, die Provinz Katalonien lag mit – 24,5% hier leicht unter […]
Wie das offizielle spanische Amt für Statist (INE) im Februar 2009 meldet, ist das Handelsvolumen spanischer Immobilien um 29% zurückgegangen. Während 2007 noch insgesamt 782.249 Immobilien den Besitzer wechselten, wurden 2008 nur 558.429 Immobilienkäufe in ganz Spanien registriert. Immobilienverkauf in spanischen Provinzen Die autonome Provinz Catalunya hat es von allen Mittelmeerregionen am schlimmsten getroffen. Die […]
Kommentar von Joachim Semrau, Porta Mallorquina Real Estate S.L., zur Krisenstimmung auf dem spanischen Immobilienmarkt: „Die Immobilienkrise ist auf dem Festland stärker zu spüren als hier auf Mallorca. Natürlich muss man hier wie dort den allgemeinen Immobilienmarkt von den Ferienimmobilien trennen, aber über alles gibt es ja den bekannten Rückgang der Eigentumsübertragungen bis Juni 2008 […]
Letzte Kommentare